I. NAME/SITZ
Art. 1
Unter dem Namen «memoriart 33-45» besteht ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB und nachstehenden statutarischen Bestimmungen.
Der Verein hat Sitz in Bern.
II. ZWECK
Art. 2
memoriart33-45 fördert die Herausgabe von Publikationen zur «Kunst der verlorenen Generation», d.h. zu Werken
von Kunstschaffenden, die während der Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 zu Tode gekommen sind (nachfolgend als
«Studiengebiet» bezeichnet). Der Verein kann die Tätigkeiten in den Bereich Exilkunst ausweiten und sich insbesondere auch der
Kunst von Holocaust-Überlebenden annehmen.
memoriart33-45 betreibt eine Webseite mit einem Online-Lexikon zu den Künstler-Opfern und zu überlebenden
Kunstschaffenden des Holocaust, vorerst in deutscher, später auch in englischer Sprache. Die Webseite dient auch als Plattform
für weitere Informationen von memoriart33-45.
memoriart33-45 kann wissenschaftliche Tagungen und Publikumsveranstaltungen zum Studiengebiet organisieren.
memoriart33-45 verschickt mindestens zweimal
jährlich einen Newsletter an seine Mitglieder. Die Informationen sind
entweder in deutscher oder englischer Sprache verfasst.
memoriart33-45 ist gemeinnützig und verfolgt keinerlei gewerbliche Absichten.